Helfen sie alle mit bei dem Kampf gegen die Verbreitung des Corona - Virus, helfen sie Menschenleben zu retten....
Herzlich willkommen auf den Internet - Seiten des CDU Ortsverband Baddeckenstedt - Heere
Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen!
Sehen Sie sich in Ruhe um und informieren Sie sich.
Bei anfallenden Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich
gerne zur Verfügung.
Wir sind dankbar für Ihre Ideen und engagierte Leute, die sich einbringen wollen.
Machen Sie mit,
um gemeinsam mit uns etwas für unsere Mitbürger zu bewirken.
Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen!
Sehen Sie sich in Ruhe um und informieren Sie sich.
Bei anfallenden Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich
gerne zur Verfügung.
Wir sind dankbar für Ihre Ideen und engagierte Leute, die sich einbringen wollen.
Machen Sie mit,
um gemeinsam mit uns etwas für unsere Mitbürger zu bewirken.
CDU Samtgemeindeverbandsvorstand benennt parteilosen
Frederik Brandt
zum Kandidaten als Samtgemeindebürgermeister
In seiner Vorstandssitzung am 05.01.2021 im DGH Berel hat der CDU Samtgemeindeverbandsvorstand Baddeckenstedt den parteilosen Frederik Brandt (31) zum Kandidaten des Samtgemeindebürgermeisters benannt.
„Wir denken mit Frederik Brandt einen jungen, dynamischen und bodenständigen Kandidaten gefunden zu haben,“ so Samtgemeindeverbandsvorsitzender Norbert Löhr.
Der Vorstand wird demnächst den Mitgliedern des CDU-Samtgemeindeverbands in der Nominierungsversammlung Frederik Brandt zur Wahl vorschlagen, wobei pandemiebedingt der Zeitpunkt der Versammlung noch nicht feststeht.
Frederik Brandt arbeitet in der Verwaltung der Stadt Braunschweig und stammt gebürtig aus Gustedt. Er ist aktives Mitglied der freiwilligen Feuerwehr Gustedt und in der Feuerwehrausbildung der Samtgemeinde Baddeckenstedt tätig. Frederik Brandt ist in der Region fest verwurzelt und kennt die Strukturen der Samtgemeinde und Verwaltung aufgrund seiner dortigen beruflichen Laufbahn genau.
Aus seinen Erfahrungen in der kommunalen Arbeit bei der Stadt Braunschweig werden sicherlich positive Impulse für die Samtgemeinde Baddeckenstedt resultieren.
Die aktuellen Projekte in der Samtgemeinde Baddeckenstedt mit allen Beteiligten anzugehen und die Samtgemeinde für die Zukunft aufzustellen, sieht er als motivierende Herausforderung, die er sehr gerne mit vollem Einsatz mitgestalten will.
Besonders wichtig ist Frederik Brandt die Kommunikation mit Mitarbeitern, Politik, Schulen, Kindertagesstätten, Feuerwehren, Vereinen, Verbänden und den Bürgern um gemeinsam Lösungen zur weiteren Entwicklung der Samtgemeinde Baddeckenstedt zu erarbeiten.
(Frei nach dem Motto – miteinander Reden – miteinander Arbeiten)
Frederik Brandt
zum Kandidaten als Samtgemeindebürgermeister
In seiner Vorstandssitzung am 05.01.2021 im DGH Berel hat der CDU Samtgemeindeverbandsvorstand Baddeckenstedt den parteilosen Frederik Brandt (31) zum Kandidaten des Samtgemeindebürgermeisters benannt.
„Wir denken mit Frederik Brandt einen jungen, dynamischen und bodenständigen Kandidaten gefunden zu haben,“ so Samtgemeindeverbandsvorsitzender Norbert Löhr.
Der Vorstand wird demnächst den Mitgliedern des CDU-Samtgemeindeverbands in der Nominierungsversammlung Frederik Brandt zur Wahl vorschlagen, wobei pandemiebedingt der Zeitpunkt der Versammlung noch nicht feststeht.
Frederik Brandt arbeitet in der Verwaltung der Stadt Braunschweig und stammt gebürtig aus Gustedt. Er ist aktives Mitglied der freiwilligen Feuerwehr Gustedt und in der Feuerwehrausbildung der Samtgemeinde Baddeckenstedt tätig. Frederik Brandt ist in der Region fest verwurzelt und kennt die Strukturen der Samtgemeinde und Verwaltung aufgrund seiner dortigen beruflichen Laufbahn genau.
Aus seinen Erfahrungen in der kommunalen Arbeit bei der Stadt Braunschweig werden sicherlich positive Impulse für die Samtgemeinde Baddeckenstedt resultieren.
Die aktuellen Projekte in der Samtgemeinde Baddeckenstedt mit allen Beteiligten anzugehen und die Samtgemeinde für die Zukunft aufzustellen, sieht er als motivierende Herausforderung, die er sehr gerne mit vollem Einsatz mitgestalten will.
Besonders wichtig ist Frederik Brandt die Kommunikation mit Mitarbeitern, Politik, Schulen, Kindertagesstätten, Feuerwehren, Vereinen, Verbänden und den Bürgern um gemeinsam Lösungen zur weiteren Entwicklung der Samtgemeinde Baddeckenstedt zu erarbeiten.
(Frei nach dem Motto – miteinander Reden – miteinander Arbeiten)
Wir alle sind gefragt, nur gemeinsam bekommen wir es in den Griff !!!
Helfen sie alle mit den Virus zu besiegen,
leider haben einige immer noch nicht die Schwere und bedrohliche Situation in der wir uns befinden erkannt. Es ist keine Übung, es ist kein Spass, nein es ist bitterer Ernst und für alle eine lebendsgefährliche Bedrohung.
Zeigen sie das wir in der Not zusammenhalten können in dem wir Abstand halten und den Weisungen nachkommen.
nähere Infos über die Seiten:
www.baddeckenstedt.de/
www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html
www.who.int/emergencies/diseases/novel-coronavirus-2019
www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/10.2.8Reisewarnungen
www.zusammengegencorona.de/
leider haben einige immer noch nicht die Schwere und bedrohliche Situation in der wir uns befinden erkannt. Es ist keine Übung, es ist kein Spass, nein es ist bitterer Ernst und für alle eine lebendsgefährliche Bedrohung.
Zeigen sie das wir in der Not zusammenhalten können in dem wir Abstand halten und den Weisungen nachkommen.
nähere Infos über die Seiten:
www.baddeckenstedt.de/
www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html
www.who.int/emergencies/diseases/novel-coronavirus-2019
www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/10.2.8Reisewarnungen
www.zusammengegencorona.de/
23.11.2020
Digitales Forum im Rahmen von "CDU innovativ"
Zur zweiten Veranstaltung des Formats "CDU innovativ. Regional - digital - direkt" hatte der CDU-Landesverband Braunschweig eingeladen. Landesverbandschef Frank Oesterhelweg, der die Veranstaltungsreihe gemeinsam mit Prof. Dr. Reza Asghari und Andreas Weber vorbereitet hatte, konnte als Gäste zum Thema "Corona-Pandemie: Individuelle Verantwortung und der gesellschaftliche Zusammenhalt" Karin Maag als gesundheitspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion sowie den Theologen Dr. Burkhard Budde begrüßen, auch Bundestagsabgeordneter Carsten Müller diskutierte mit. Quelle: CDU Landesverband Braunschweig

17.11.2020
„CDU Innovativ“-Meeting am Mittwoch, 18.11.2020 um 18.30 Uhr per Webex
Nach der Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und -chefs der Länder zu Beginn dieser Woche stehen die aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in der breiten Öffentlichkeit. Eine passende Plattform zur Diskussion bietet dazu die CDU im Braunschweiger Land mit dem Webex-online-Meeting „CDU Innovativ“ am Mittwoch, den 18.11.2020 um 18.30 Uhr. Titel des Meetings: Corona-Pandemie: individuelle Verantwortung und der gesellschaftliche Zusammenhalt. Interessierte sind herzlich eingeladen mitzudiskutieren und können sich ab sofort unter www.cduinnovativ.de anmelden. Mit der Anmeldebestätigung erhalten die Teilnehmer den Webex-Zugangs-Link.
Quelle: CDU Landesverband Braunschweig

05.05.2020
Dem Anhang entnehmen Sie den Stufenplan zur Lockerung der bisherigen Coronamaßnahmen
Quelle: CDU Kreisverband Wolfenbüttel

23.03.2020
Hier haben wir Ihnen hilfreiche Informationen zusammengestellt.
Quelle: CDU Landesverband Braunschweig

22.03.2020